Landfrauenreise Stetten, Lohn, Merishausen/Bargen und Büttenhardt am 5. Sept. 2024

Am 5. September trafen sich die Landfrauen zur Gemeinsamen Reise. Wieder waren leider nicht alle Vereine gut vertreten. Büttenhardt glänzte mit Abwesenheit und auch von unseren Landfrauen waren nur drei motiviert an der Reise teilzunehmen.

Mit dem Car wurden wir in Stetten abgeholt und sammelten dann die Merishauser Landfrauen noch ein.  Plaudernd ging die Fahrt Richtung Innerschweiz mit kurzem Kaffeehalt in Rifferswil. Nach Kaffee und Gipfeli erwachten dann noch die letzten.

Weiter ging es dann nach Kerns zur Pasta Rötlin, wo wir dann durch die Firma und Produktion der Kernser Teigwaren eine Führung geniessen durften. Zuerst wurde uns bei einem Kurzfilm die Firma und ihre Philosophie erklärt. Nachhaltigkeit und Regionalität wird bei der Produktion gross geschrieben. Was uns dann zur Frage anregte: Warum dann nicht Schweizer Hartweizen verarbeitet werde. Sie entschuldigten sich mit fehlenden Rohstoffen aus der Schweiz und schwankender Qualität. Was für die Bäuerinnen unter uns als sehr schlechte Ausrede galt, wurde doch nur kurze Zeit zuvor der Anbau Schweizweit für Hartweizen mangels Nachfrage für die Ernte 2025 gestoppt. So können nun alle selbst entscheiden, was sie davon halten, trotzdem war es eine sehr interessante Führung. Da sich die Produktion auf kleinere Chargen auslegt und  sehr viele Motivteigwaren herstellt die den Alltag zwischendurch verschönern.

Im Fabrikladen stöberten alle noch durch die Regale und ein wahrer Kaufrausch schien zu entstehen. Mit prall gefüllten Einkaufstaschen ging es dann weiter

Der Höhepunkt der Reise steht uns aber noch bevor. Wir fahren nach Stans und dort geht es dann auf Stanserhorn.

Zuerst mit einer Nostalgischen Standseilbahn bis zur Mittelstation. Danach mit der einzigartigen Cabriobahn bis zum Gipfel. Trotz schwammigen Knieen genossen die meissten die Fahrt  auf dem Dach der Cabriobahn.

Im Bergrestaurant wurden wir dann mit feinen Älplermacronen und Dessert verwöhnt.

Leider passte das Wetter nicht so für unsere Reise, hätten wir doch gerne Sonne und gute Sicht in Anspruch genommen. Aber leider machten Wolken und Regen dies nicht möglich. Bis zum Vierwaldstättersee und Luzern, in die Gegenrichtung kurz auf den Titlis mehr war leider nicht anzutreffen. So blieb uns nichts anderes übrig als auf den Panoramatafeln zu sehen was noch alles zu erkennen wäre.

Einige Landfrauen machten sich noch mit dem Stanserhorn - Rancher auf den Rundweg und liessen sich so einige spannende Sachen Rund ums Stanserhorn erklären.

Schon bald ging es wieder auf die Talfahrt und den Heimweg. Die Landfrauen Stetten organisierten eine schöne und interessante Reise. Alle sind schon gespannt, wo uns die Büttenhardter Frauen im Jahr 2025 hinführen werden.

Susanne Brühlmann

Noch keine Kommentare.